Einsatzbericht vom 14 JUN 2022
Brand (B2) - B2 ausgelöste Brandmeldeanlage
Einsatzort: Friedrichsbruch 3 07349 Lehesten



Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort, wurde die ausgelöste Brandmeldeanlage bestätigt. Es begaben sich mehrere Angriffstrupps unter Atemschutz auf direkten Weg zur Lageerkundung in das Objekt vor. Im folgenden Zuge wurde gezielt eine Brandbekämpfung und Menschenrettung durchgeführt. Mittels der eingesetzten Trupps wurden zwei Verletzte Personen gefunden und in Sicherheit verbracht. Nach Beendigung der Löschmaßnahmen hieß es für alle Kräfte ,,Feuer aus'' und allen war klar, es handelte sich hierbei um die jährliche Großübung. Anschließenden wurden alle eingesetzten Mittel zum Abmarsch zurück gebaut und eine Auswertung, der Übung, mit der Schulleitung und den Kameraden der FF Wurzbach, FF Ludwigsstadt, FF Lehesten besprochen.
Wir bedanken uns bei allen Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit und die Einsatzbereitschaft.
Einsatzort: Friedrichsbruch 3 07349 Lehesten
Alarmierte Einheiten
Stützpunktfeuerwehr Wurzbach Feuerwehr Ludwigstadt Freiwillige Feuerwehr Lehesten
Alarmierte Fahrzeuge/Technische Mittel
TLF 16/25 FF Lehesten


HLF 10/10 FF Lehesten


MZF FF Lehesten

Einsatzbeschreibung
Am 14.06.2022 alarmietre uns die Leitstelle Jena um 20:30 Uhr zu einem Brand 2 (B2) ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA) in die Dachdeckerschule Lehesten.Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort, wurde die ausgelöste Brandmeldeanlage bestätigt. Es begaben sich mehrere Angriffstrupps unter Atemschutz auf direkten Weg zur Lageerkundung in das Objekt vor. Im folgenden Zuge wurde gezielt eine Brandbekämpfung und Menschenrettung durchgeführt. Mittels der eingesetzten Trupps wurden zwei Verletzte Personen gefunden und in Sicherheit verbracht. Nach Beendigung der Löschmaßnahmen hieß es für alle Kräfte ,,Feuer aus'' und allen war klar, es handelte sich hierbei um die jährliche Großübung. Anschließenden wurden alle eingesetzten Mittel zum Abmarsch zurück gebaut und eine Auswertung, der Übung, mit der Schulleitung und den Kameraden der FF Wurzbach, FF Ludwigsstadt, FF Lehesten besprochen.
Wir bedanken uns bei allen Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit und die Einsatzbereitschaft.
Einsatzdetails
Alarmierung über: Funkmeldeempfänger
Alarmierungszeit: 20:04:00
Einsatzende: 21:54:00 Uhr
Einsatzkräfte / Einsatzleiter: 16.06.2022 Dennis Zwerrenz